Liebe Eltern,
ein turbulentes Schuljahr geht zu Ende.
Ein Schuljahr, das geprägt war von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht, von Selbst- und Lolli-Tests, von Maskenpflicht und Abstandhalten.
Trotzdem gab es auch einige Höhepunkte…
Zu Beginn des Schuljahres konnten wir mit einer kleinen Feier unsere neuen Erstklässler begrüßen. Das vierte Schuljahr legte im Herbst das Fahrradtraining und die Prüfung ab. Wir konnten in der Schule St. Martin feiern. Im November war für das zweite und dritte Schuljahr die Puppenbühne der Verkehrswacht in der Turnhalle. Ebenfalls im November fand unser Vorlesetag statt.
Im Dezember gab es, statt unseres Adventssingens, weihnachtliche Stimmung im Foyer mit Evi Gaul am Klavier. Der Förderverein hatte für jede Klasse ein Weihnachtsgeschenk vorbereitet.
Sogar Karneval war mit Abstand möglich. Die KG „Grieläächer Ellen“ brachte für jedes Kind der Schule einen Beutel gefüllt mit Leckereien.
In der letzten Ferienwoche gab es für alle Kinder noch eine Überraschung, als der Eiswagen, organisiert durch den Förderverein, vor der Tür stand.
Unsere Viertklässler verabschiedeten sich in diesem Jahr etwas anders als sonst. Die Abschlussfeiern fanden getrennt statt und für die anderen Kinder der Schule wurde ein kleines Spielefest auf dem Schulhof angeboten.
Wenn auch Corona unser ständiger Begleiter war, konnten wir immer wieder gemeinsame Momente schaffen, die in Erinnerung bleiben, weil sie gerade in diesem Schuljahr von besonderer Bedeutung waren.
Auch digital haben wir uns weiterentwickelt. Für die Schülerinnen und Schüler stehen Leihgeräte zur Verfügung und die Schule hat zwei Koffer mit jeweils 14 iPads für den Gebrauch im Unterricht erhalten. Eine Lizenz für ein Jahr bei FOBIZZ (online Fortbildungen) ermöglicht es allen Kolleginnen und Kollegen, sich jederzeit und individuell zum Thema Digitalisierung im Unterricht fortzubilden. Während des Distanzunterrichts machten Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer, Erfahrungen im online-Unterricht. Vielleicht nicht immer mit dem gewünschten Erfolg, aber hin und wieder mit Spaß.
Zum Ende des Schuljahres müssen wir leider auch von einer langjährigen, sehr geschätzten Kollegin Abschied nehmen. Frau Zähl geht, nach 36 Jahren an unserer Schule, in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen ihr für diesen neuen Lebensabschnitt alles Gute und Zeit zum Genießen der schönen Dinge.
Noch ein Hinweis aus der letzten Schulmail des MSB:
„…So bietet unter der zentralen Website http://www.jugendherberge.de/extrazeit das DJH in Kooperation mit dem Land zunächst noch begrenzte Ferienangebote an, die Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren eine kostenlose Teilnahme an einem attraktiven Freizeitprogramm ermöglichen, das naturnahe Gemeinschaftserlebnisse mit Lernangeboten verbindet. Derzeit finden Gespräche mit den Landesverbänden des Jugendherbergswerks statt, wie diese Angebote ausgeweitet werden können….“
Wir danken für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit im letzten Schuljahr, für Anregungen, Kritik und aufmunternde Worte.
Im Namen des Kollegiums wünschen ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. Genießen Sie die freie Zeit und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Claudia Heinrich