Ellen, 18.12.2020
Liebe Eltern,
2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das uns alle auf unterschiedliche Weise und in
besonderem Maße gefordert hat. Sie mussten sich der Herausforderung stellen, mit Ihren
Kindern zuhause Unterrichtsstoff zu bearbeiten. Wir haben überlegt, wie wir ohne digitale
Ausstattung Distanzunterricht anbieten können. Sie kamen an Ihre Grenzen, Homeschooling,
Arbeit, Beschäftigung der Kinder und vieles mehr unter einen Hut zu bekommen. Für uns
stellte sich die Frage, wie geht es den Kindern, die in dieser Situation keine Unterstützung
zuhause bekommen.
Hinzu kam mehr und mehr sie Sorge um die eigene Gesundheit und die der
Familienangehörigen.
Wir möchten uns dieses Jahr ganz besonders für die Zusammenarbeit mit Ihnen und für Ihre
Unterstützung bedanken.
Danke…
… an den Förderverein für die Organisation der Masken für alle Kinder und KollegInnen
… an den Förderverein für die Kinogutscheine für alle Kinder und die Weihnachtsgeschenke
für die Klassen
… an die Elternlotsen, die unseren Kindern jeden Morgen einen sicheren Schulweg bereiten
… dass Sie Ihre Kinder beim Lernen zuhause unterstützt haben
… dass Sie Ihre Kinder schon beim kleinsten Schnupfen oder Husten nicht in die Schule
geschickt haben
… für nette Worte, die immer wieder bei uns ankamen
Trotz aller Widrigkeiten und unter Einhaltung aller Hygienevorgaben konnten wir unsere
Viertklässler im Sommer gebührend verabschieden und unseren Ersties im August einen
schönen Empfang in unserer Schule gestalten.
Wir konnten den Vorlesetag durchführen, hatten mit den Kindern einen sehr schönen
St. Martins-Nachmittag in der Schule und Evi Gaul zauberte uns in der Adventszeit am Klavier
Weihnachtsstimmung ins Haus.
Zusammen geht ganz viel.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start
in das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiter unserer Schule
Claudia Heinrich